Mein Name ist Mandy Kneeland.
Geboren wurde ich 1989 in Darmstadt, in dessen Großraum ich noch immer lebe.
Nach meiner schulischen Ausbildung begann ich meine Berufsausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin und seit meinem Examen 2010 arbeite ich in der Intensivmedizin.
Mein Leben lang begleiten mich bereits Tiere.
Angefangen von unserem Hund Ranger, der bereits im Kleinkindsalter mein bester Freund war, über Wellensittiche bishin zu meinem Zwergkaninchen Taps, der mich beinah 14 Jahre bis zu seinem Tod 2010 begleitete.
Anfangen hat alles mit dem Einzug meiner ersten Katzen aus dem Tierschutz 2011.
Ich begann mich mit ihrem Einzug damit zu beschäftigen, was das ideale Futter ist, wie man eine artgerechte Haltung und Fütterung gestaltet, gibt es doch verschiedenste Meinungen zu dem Thema.
Quer durch Foren und Websiten habe ich mich gelesen, während mir immer mehr bewusst wurde, dass das beliebte und angepriesene Trockenfutter nicht das richtige in der Ernährung eines Fleischfressers sein kann.
So habe ich meine Katzen an getreide- und zuckerfreies Feuchtfutter gewöhnt und dies fortan gefüttert.
Im Frühling 2013 sollte meine dritte Katze einziehen, mein Maine Coon Kater Bayou.
Seine Züchterin erwähnte die Fütterungsmethode BARF.
Ich hatte mich vorher belesen - viel zu umständlich, viel zu aufwändig, viel zu unsicher - so dachte ich.
Wir unterhielten uns lange über dieses Thema und so beschloss ich mit dem Einzug von Bayou auf BARF umzustellen - mit Erfolg.
Es wurde gerne gefressen, meine Katzen hatten und haben ein schönes, glänzendes Fell.
Immer tiefer arbeitete ich mich in die Materie hinein, wollte es verstehen.
Im September 2014 begann ich meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der Heilpraktikerschule Isolde Richter.
Dort wurde auch der Ernährungsberater mit Schwerpunkt BARF von Swanie Simon angeboten und den belegte ich auch - mit Erfolg.
Das einstmals mir viel zu schwierig, zu umständlich, zu unsicher wirkende Thema ist mir quasi in Fleisch und Blut übergegangen bei den Katzen - durch Swanie Simon
aber auch bei den Hunden.
Den Einstieg ins Thema BARF möchte ich anderen Hunde- und Katzenbesitzern erleichtern, sowohl in Gesundheit als auch in Krankheit.
Ich sehe mich vor allem als Unterstützung in der Materie durchzublicken, erstelle Ernährungspläne und helfe mit Empfehlungen von Nahrungsergänzungsmitteln die Gesundheit des Tieres positiv zu beeinflussen.